Blockwettkampf in Minden

Erfolgreicher Einstieg beim Blockwettkampf in Minden für Lotta, Mia und Anna

Am 3. Mai 2025 traten drei junge Athletinnen zu ihrem allerersten Blockwettkampf beim Jugend-Kinder-Mehrkampf in Minden an. Unter der Betreuung von Trainerin Franziska Schnettberg gingen Lotta Nyhof, Mia Piehl und Anna Katharin Theune hochmotiviert an den Start – und das mit großem Erfolg.

Block Sprint/Sprung – Lotta Nyhof mit Podestplatz
In der Altersklasse W14 startete Lotta Nyhof im Blockwettkampf Sprint/Sprung und zeigte dort beeindruckende Leistungen. Mit 2.454 Punkten sicherte sie sich den zweiten Platz unter sieben Starterinnen. Besonders stark präsentierte sie sich im Sprint über 100 m (13,01 s) und über 80 m Hürden (12,72 s), wo sie jeweils die höchsten Punktzahlen sammelte. Auch im Weitsprung (4,72 m) zeigte sie ihr Talent. Mit dem Ergebnis aus dem Speerwurf (19,00 m) reichte es für ein starkes Gesamtergebnis.

Block Lauf – Mia Piehl auf Platz 1
Mia Piehl startete in der Altersklasse W13 im Blockwettkampf Lauf – und sicherte sich mit 2.176 Punkten den ersten Platz. Mit einer Zeit von 10,60 s über 75 m und schnellen 10,85 s über 60 m Hürden konnte sie besonders viele Punkte sammeln. Auch im abschließenden 800 m-Lauf (2:51,21 min) zeigte sie Durchhaltevermögen und sicherte sich so den verdienten Gesamtsieg.

Anna Katharin Theune mit Platz 3 in derselben Altersklasse
Ebenfalls im Block Lauf der W13 trat Anna Katharin Theune an. Mit 1.649 Punkten belegte sie den dritten Platz. Ihre besten Einzelleistungen erzielte sie im 60 m Hürdenlauf (13,12 s) und im Weitsprung (3,36 m). Auch sie meisterte ihren ersten Blockwettkampf souverän und sammelte wichtige Erfahrungen.

Trainerin Franziska Schnettberg zeigte sich sehr zufrieden mit dem Wettkampf: „Alle drei Athletinnen haben tolle Leistungen gezeigt. Dass gleich drei Podestplätze dabei herauskommen, ist ein schöner Erfolg für den VfL Lingen.“ Für Lotta, Mia und Anna war der Wettkampf in Minden ein gelungener Einstieg in den Blockwettkampf sowie Mehrkampf – und sicher nicht der letzte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Einloggen